Am Fasnachtssamstag, den 14.02.2015, wurde die Bereitschaft Oberndorf a.N. gemeinsam mit weiteren DRK Bereitschaften aus dem Kreis Rottweil nach Villingen-Schwenningen zu einem Betreuungseinsatz alarmiert.
Die Aufgabe bestand hierbei, Bereitschaften aus dem Kreisverband Villingen-Schwenningen in der "Bedarfsorientierten Erstaufnahmeeinrichtung" für Flüchtlinge in Villingen zu unterstützen.
Insgesamt 7 Helfer der Bereitschaft Oberndorf waren mit dem Einsatzleitwagen und dem Krankentransportwagen von 09.30 Uhr bis 21.00 Uhr im Einsatz.
Die Besatzung des Einsatzleitwagens (ELW) war hier für die Registrierung der 51 Einsatzkräfte aus dem Kreisverband Rottweil zuständig, sowie als Abschnittsleitung verantwortlich für die Koordination der Einsatzkräfte aus dem Kreisverband Rottweil.
Der Krankentransportwagen (KTW-B) wurde zur sanitätsdienstlichen Absicherung eingesetzt und wurde während des Einsatzes zu einem Kindernotfall alarmiert.
Weitere Infos finden Sie bei nachfolgenden Links vom Schwarzwälder Boten:
http://www.schwarzwaelder-bote.de/inhalt.villingen-schwenningen-ehrenamtliche-bauen-betten-auf.c81b8d19-98b6-454c-be37-dda2bb180388.html
http://www.schwarzwaelder-bote.de/inhalt.villingen-schwenningen-fluechtlinge-kommen-nach-villingen.545916e2-7791-49dc-8cf8-84924a04e318.html
http://www.schwarzwaelder-bote.de/inhalt.villingen-schwenningen-stetige-zunahme.f0c655bc-d2d4-465d-b127-127e0e8aec22.html
http://www.schwarzwaelder-bote.de/inhalt.villingen-schwenningen-zustrom-an-fluechtlingen-wirkt-sich-aus.79d60ca2-c45c-4d28-9198-d183f1444ca2.html
Veröffentlicht am
16:59:02 17.02.2015
Toolbox | |
---|---|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
Weiterempfehlen |
![]() |
RSS Abonnieren |