Notfall-Krankentransportwagen ( KTW-B )
Baujahr: 2008
Funkrufname: RW 59/26-1
Sitzplätze: 4
Ausstattung: Notfallrucksack, Sauerstofftasche, Kindernotfallkoffer, Schaufeltrage, Vakuummatraze, Tragestuhl, AED mit EKG-Überwachung, Defibrillator Primedic DM 30 mit 12 Kanal EKG, SpO2, externem Schrittmacher, Beatmungsgerät, Absaugpumpe
Wir haben den KTW-B im Januar 2009 vom Land Baden-Württemberg erhalten. Das Fahrzeug ist der Einsatzeinheit 2 im Bevölkerungsschutz zugeteilt.
Zusätzlich zur normalen Fahrtrage und einem Tragetisch ist das Fahrzeug mit einer zweiten Trage und einem seitlich angebrachten Tragetisch ausgestattet. Dadurch können 2 Patienten gleichzeitig transportiert werden. Das Fahrzeug wurde zusätzlich noch mit AED mit EKG-Funktion und mit einem Defibrillator Primedic DM 30 mit 12Kanal EKG, SpO2, externem Schrittmacher, Beatmungsgerät und einer Absaugpumpe ausgestattet.
Baujahr: 2008
Funkrufname: RW 59/26-1
Sitzplätze: 4
Ausstattung: Notfallrucksack, Sauerstofftasche, Kindernotfallkoffer, Schaufeltrage, Vakuummatraze, Tragestuhl, AED mit EKG-Überwachung, Defibrillator Primedic DM 30 mit 12 Kanal EKG, SpO2, externem Schrittmacher, Beatmungsgerät, Absaugpumpe
Wir haben den KTW-B im Januar 2009 vom Land Baden-Württemberg erhalten. Das Fahrzeug ist der Einsatzeinheit 2 im Bevölkerungsschutz zugeteilt.
Zusätzlich zur normalen Fahrtrage und einem Tragetisch ist das Fahrzeug mit einer zweiten Trage und einem seitlich angebrachten Tragetisch ausgestattet. Dadurch können 2 Patienten gleichzeitig transportiert werden. Das Fahrzeug wurde zusätzlich noch mit AED mit EKG-Funktion und mit einem Defibrillator Primedic DM 30 mit 12Kanal EKG, SpO2, externem Schrittmacher, Beatmungsgerät und einer Absaugpumpe ausgestattet.

Weitere Bilder finden Sie in der Bildergalerie !
Bereitschaftsfahrzeug
Baujahr: 2016
Funkrufname: RW 59/41-1
Sitzplätze: 5
Ausstattung: Notfallkoffer, Notfallrucksack, Kindernotfallkoffer, AED, Defibrillator Primedic DM 30 mit 12 Kanal EKG, SpO2, Tragen
Das Material ist zu großen Teilen auf Rollwägen verlastet. Dies ermöglicht eine variable Beladung des Fahrzeugs.
Momentan verfügen wir über 8 Rollwägen:
2x Standard-Rollwagen mit Notfallrucksack, Notfallkoffer, Sauerstoff, Trage, Koffer für Sanitätsdienste, Deckensack
1x Rollwagen mit zwei Tragenfahrgestellen
1x Rollwagen mit Material für Massenanfall von Verletzten mit Sauerstoff, Tragen, Deckensack, Kindernotfallkoffer, Betreuungsmaterial
1x Rollwagen mit bis zu 12 Kisten Mineralwasser zur Versorgung der Feuerwehr bei Bränden
3x Rollwagen mit Material für Blutspendeaktionen
Wenn alle Rollcontainer ausgeladen sind, kann auch ein Patient auf einer Trage im hinteren Teil des Fahrzeugs versorgt werden.
Baujahr: 2016
Funkrufname: RW 59/41-1
Sitzplätze: 5
Ausstattung: Notfallkoffer, Notfallrucksack, Kindernotfallkoffer, AED, Defibrillator Primedic DM 30 mit 12 Kanal EKG, SpO2, Tragen
Das Material ist zu großen Teilen auf Rollwägen verlastet. Dies ermöglicht eine variable Beladung des Fahrzeugs.
Momentan verfügen wir über 8 Rollwägen:
2x Standard-Rollwagen mit Notfallrucksack, Notfallkoffer, Sauerstoff, Trage, Koffer für Sanitätsdienste, Deckensack
1x Rollwagen mit zwei Tragenfahrgestellen
1x Rollwagen mit Material für Massenanfall von Verletzten mit Sauerstoff, Tragen, Deckensack, Kindernotfallkoffer, Betreuungsmaterial
1x Rollwagen mit bis zu 12 Kisten Mineralwasser zur Versorgung der Feuerwehr bei Bränden
3x Rollwagen mit Material für Blutspendeaktionen
Wenn alle Rollcontainer ausgeladen sind, kann auch ein Patient auf einer Trage im hinteren Teil des Fahrzeugs versorgt werden.

Einsatzleitwagen
Baujahr: 2006
Im Dienst beim DRK seit Juli 2010
Funkrufname: RW 59/11-1
Sitzplätze: 5
Ausstattung: Notfallkoffer, Notfallrucksack, Kindernotfallkoffer, AED, Defibrillator Primedic DM 30 mit 12 Kanal EKG, SpO2, externem Schrittmacher, 1 Trage, 2 Laptops, Farblaser-Multifunktionsgerät, Material für Einsatzleitung
Der Einsatzleitwagen wurde von Helfern der Bereitschaft in Eigenleistung umgebaut. Es wird sowohl für den Zugtrupp der Einsatzeinheit 2, als auch für Sanitätsdienste und als Zugfahrzeug für den Anhänger genutzt. Fahrer- und Beifahrersitz sind drehbar. Dadurch können 5 Personen am großen Besprechungstisch Platz nehmen. Im Fahrzeug sind 2 4m-Band-Funkgeräte und 2 2m-Band-Funkgeräte eingebaut. Der Tisch wurde so konstruiert, dass er jederzeit ausgebaut und durch eine Sitzbank ersetzt werden kann. Dadurch können im Bedarfsfall auch 8 Personen mit dem Fahrzeug transportiert werden.

Weitere Bilder finden Sie in der Bildergalerie !
Anhänger
Baujahr: 2010
Ausstattung: aufblasbares Zelt, Zeltheizung, Notstromaggregat 3 KW, Beleuchtungssatz, Teleskopmast, Tragelagerungsböcke, 10 Tragen, Material in Zarges-Boxen für eine größere Anzahl von Verletzten, Getränke für Einsatzkräfte, Werkzeug, Decken, Tragetücher, Tisch, 2 Bänke

Kehrmaschine "Hurricane"
Baujahr: 2009
Ausstattung: Schneeräumschild
Die Kehrmaschine "Hurricane" haben wir seit November 2009. Mit dem zusätzlichen Schneeräumschild können wir auch auf unserem Hof Schnee schippen.

Weitere Bilder finden Sie in der Bildergalerie !